Pferdeleber entgiften und Immunsystem stärken

Fallbeispiel: Auffällige Leberwerte
„Wir haben einen jetzt 7 jährigen Wallach mit ca 180 cm Stockmaß, der immer wieder auffällige Leberwerte hat. Dies ist nie so richtig im Alltag zu Tage getreten, ich habe das erste Blutbild nur machen lassen, da er mir damals für ein 5 jähriges Pferd zu wenig „aktiv“ war. Dann waren wir natürlich gewarnt und haben immer wieder welche machen lassen. Gibt es nach all diesen Details aus Ihrer Sicht etwas, womit wir Lucky, vor allem seine Leber noch besser unterstützen können?
Yvonne K.“
Pferdeleber „entgiften“? – Die 3G-Regel kann helfen
Besonders im Fellwechsel oder nach langer Stallperiode im Winter haben verkürzte Zeiten an der frischen Luft, die nicht immer hygienisch einwandfreie Heu- und Strohfütterung und die eingeschränkte Bewegungs- und Stoffwechselaktivität den Körper herausgefordert. Somit hat auch die Leber „viel zu tun“. Sollten wir sie unterstützen? Wenn ja, wie und wann? Die 3G-Regel kann helfen.
Sind im Blut die leberspezifischen Werte:
- Gamma-GT (γ-Glutamyltransferase, Enzym der Gallengänge, steigt meist als Erstes an)
- GLDH (Glutamat-Dehydrogenase)
- Gallensäuren (wichtigster Funktionsmarker)
leicht erhöht, braucht es eine leichte Unterstützung. Noch heißt es Ruhe bewahren und mögliche Ursachen finden und abstellen. Auch Übergewicht kann hier ursächlich sein.
Bei einer Erhöhung 2- bis 3-fach, sollte gehandelt werden und eine starke Unterstützung für die Leber erfolgen. Der Tierarzt sollte mit Ihnen gemeinsam möglichen Ursachen auf den Grund gehen. Die Gallensäuren sind dabei der wichtigste Funktionsmarker beim Pferd, d. h. sie geben Hinweise, wie stark ein möglicher Funktionsverlust der Leber ist.
Als leichte Unterstützung empfehlen wir fütterungsseitig Magnocell® als Kur. Magnocell® ist unser Produkt zur gezielten Unterstützung der Leber. Es enthält unter anderem Mariendistel (Regenerationsaktivator für die Leber), die Aminosäuren Lysin, Methionin und Arginin, Leberzellen-unterstützende Maltodextrine und natürliche Kräuterextrakte aus Löwenzahn und Süßholzwurzel. Mit dieser Konzeption ist die Leber optimal umsorgt.
Bei klinischen Auffälligkeiten wie Leistungs- und Substanzverlust sollte Magnocell® in Verbindung mit einer Leberschutzdiätetik angewendet werden. Sprechen Sie uns hierzu gern an, wir beraten Sie gern.
Rationsempfehlung für die Leber
Nachfolgende Ergänzung zu Ihrer bestehenden Ration empfehlen wir regelmäßig, um die Leberregeneration zu unterstützen.
- Rationsergänzung: Magnocell® als Powerkur für die Leber
- Leichte Unterstützung: 25 g pro 100 kg Körpergewicht (KGW)
- = 150 g bei 600 kg KGW pro Tag
- Starke Unterstützung: 33 g pro 100 kg Körpergewicht (KGW)
- = 198 g bei 600 kg KGW pro Tag
- Fütterungsdauer: Wir empfehlen (in beiden Fällen) eine mindestens 6-wöchige Kur. Eine Verlängerung ist möglich (für zunächst bis zu 6 Monate). Es wird empfohlen, vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Gerne beraten wir Sie hierzu.
- Hinweis: Im Fall von Leistungs- und Substanzverlust empfehlen wir eine Leberschutzdiätetik unter Anpassung der Gesamtration. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.
- Leichte Unterstützung: 25 g pro 100 kg Körpergewicht (KGW)