Magnobios® + L
inkl. MwSt. | Lieferbedingungen und Konditionen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Versandkostenfreie Lieferung!
- Artikel-Nr.: 20441
- Darreichungsform: Pellet
- Dosierempfehlung: 60 g
Abwehrnährstoffe mit dem Plus an Lysin
Magnobios® + L - Deckt den erhöhten Lysinbedarf zuverlässig ab
Magnobios® + L eignet sich:
- Bei allen Einsatzgebieten von Magnobios® mit gleichzeitig bestehendem Lysin-Mehrbedarf
- Unterstützend bei vermehrtem Stress (z.B. Stallwechsel, erhöhte Belastung, Fellwechsel)
- Kurweise für eine starke Abwehr
- Zur Stabilisierung der gesunden Mikroflora
- Zur Stärkung der Darmschleimhaut
Hoch verfügbares L-Lysin
Neben den für die Abwehr bewährten Abwehrnährstoffen (MOS, Nukleotide und ß-Glucane aus der Hefezellwand) enthält Magnobios® + L die Aminosäure L-Lysin hoch dosiert und in bestverfügbarer Form. Das fängt auch einen Mehrbedarf dieses wichtigen Eiweißbausteins in bestimmten Lebenssituationen zuverlässig ab.
Hätten Sie es gewusst?
Etwa 75 Prozent aller Immunzellen des Körpers finden sich im Darm lokalisiert. Das erklärt, weshalb die Ernährung einen großen Einfluss auf die Abwehrfunktion nimmt. Eine stabile Darmflora, bestehend aus unzähligen, hochspezialisierten Mikroorganismen, sowie eine intakte Darmschleimhaut sind absolute Grundvoraussetzung für eine starke Abwehr. Neben Ernährungsfehlern können sich auch Stress und erhöhte Leistungsanforderungen negativ auf das Immunsystem auswirken.
Die Hefezellwand - stark durch modulierende Präbiotika und funktionelle Zellbausteine
Die in Magnobios® hoch konzentriert vorhandenen Mannanoligosaccharide (MOS) aus der Hefezellwand können einen wesentlichen Beitrag zum Schutz des Immunsystem über die Tätigkeit schleimbildender Darmzellen leisten und zudem die Morphologie der Darmschleimhaut verbessern.
Daneben üben weitere Zellwandbestandteile einen positiven Einfluss auf das Immunsystem aus: ß-Glucane erhöhen die Aktivität sogenannter „Fresszellen“ (Makrophagen) der Abwehr. Natürlich enthaltene Nukleotide stellen DNA-Bausteine dar, die für Zellstoffwechsel und -erneuerung unabdingbar sind.
Auswahl des Hefestammes, Herstellungsprozess und Phosphorylisierungsgrad sind entscheidend für die immunmodulierenden Eigenschaften. Deshalb verwenden wir in Magnobios® ausschließlich einen in einem patentierten Verfahren speziell aufbereiteten Hefestamm.
Organisch gebundenes Selen
Selen benötigt das Pferd unter anderem, um wichtige Enzyme des Immunsystems (Selenoproteine) zu bilden. Diese sind unabdingbar für die Funktion verschiedener Abwehrzellen und so der gesamten Immunität. In Magnobios® setzen wir auf organisch gebundenes Selen, das das Pferd besonders gut verwerten kann.
Fütterungshinweis und Inhaltsstoffe:
Magnobios®+L - Datenblatt mit Fütterungs - und Dosierempfehlung
Fachbeiträge zur Pferdeernährung und den Produkteinsatz
Fachbeitrag Impfungen - die beste Therapie ist die Prophylaxe
Einsatzzweck: | Immunsystem |






Mein 4jähriger Hengst hatte seit ich ihn gekauft habe (Absetzer) an der Innenseite des
Vorderbeins eine kahle Stelle von ca 3cm Durchmesser. Heuer im Sommer ist aus dieser Stelle
leider eine Warze entstanden, welche ca. 1,5cm Höhe und Durchmesser erreichte.
Zum Glück habe ich auf der FB Seite von IWEST den Artikel gesehen, dass Magnobios L
einem Pferd geholfen hat die Warzen/Sarkoide zurückzubilden.
Daraufhin habe ich natürlich sofort Magnobios L bestellt.
Er hat 2 Messbecher pro Tag bekommen und nach unglaublichen 5 Tagen (!!!) ist die Warze
einfach von alleine abgefallen!
Leider habe ich kein Foto von der Warze, da ich nicht gerechnet habe, dass es sooo schnell geht.
Es war dann ein Krater von ca. 1cm Tiefe an der Stelle zu sehen, welchen ich dann gut desinfiziert habe. Danach kam für
ein paar Tage Wundcreme drauf, bis die Wunde trocken war.
Momentan sieht die Stelle so aus: Die kahle Stelle wird kontinuierlich kleiner und die Haut glatter.
Ich habe außer Magnobios L nichts angewandt, da ich kein Fan davon bin eine ätzende Creme
daraufzugeben oder andere Methoden anzuwenden, die für das Pferd schmerzhaft sind ohne es davor mit Futterzusätzen zu
versuchen. Die restliche Futterration setzt sich wie folgt
zusammen:
- 1,5kg Sorgenfrei
- 1 kg Hafer
- 50g Magnostable
- 50g Magnoguard
- 1MB Magnokollagen
- 60ml Leinöl
Seit Monaten versuche ich, das Kotwasser bei meiner Stute in den Griff zu bekommen. Seit der ersten Gabe von Magnobios + L ist es weg. Muss jetzt noch abwarten, ob es nachhaltigen Erfolg bringt, aber erstmal bin ich absolut begeistert.
Ich bin begeistert. Mein tierarzt hat mir das Produkt empfohlen nachdem bei meinem Pferd nach einer Antibiotika Behandlung das immunsystem im Eimer war und ich es nicht auf die Reihe bekommen hab. Bereits nach 2 Wochen sind die darm Geräusche weg der Stuhl wieder fest und das Training läuft so gut wie nie .