Magnoguard® Leckerli
inkl. 7% MwSt. für DE zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 20611
- Darreichungsform : Pellet
- Dosierempfehlung: 30 - 50 g vor der Arbeit
Gesundheit die einfach gut schmeckt
Ein wahrer Liebesbeweis für den Pferdemagen!
Magnoguard® eignet sich besonders:
- Für die schnelle und einfache Fütterung während Turnier und Transport
- Ergänzend für magenempfindliche Pferde
- Bei unvermeidlichen mehrstündigen Fresspausen oder großen Krippenfuttermengen
- Für sportlich geforderte Pferde
Wenn Ihrem Pferd schnell mal etwas "auf den Magen schlägt"
Magnoguard® ist seit vielen Jahren als Balsam für den Pferdemagen eines unserer gefragtesten Produkte. Denn die Physiologie des Pferdemagens ist hoch komplex und seine Schleimhaut empfindlich - schon kleine Lücken im Management - oder vom Pferd als stressig empfundene Situationen können ihm schnell im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen schlagen. Die ausgeklügelte Rezeptur von Magnoguard® beruhigt einen angeschlagenen Magen schnell und zuverlässig - das wissen viele Pferdebesitzer seit Jahrzehnten, zum Teil sogar aus Erfahrung am eigenen Leib.
Verbesserte Rezeptur für noch mehr Akzeptanz
Das Geheimnis der neuen Rezeptur, so viel dürfen wir verraten, ist unter anderem ein spezielles Apfelpektin. Es bringt nicht nur den Vorteil, dass Pferde für den Geschmack über Berge gehen würden, auch sein Verhalten im Pferdemagen macht es in zweierlei Hinsicht zur idealen Zutat: In Säure bildet das Pektin eine stabile Gelschicht. Das ergänzt die bewährten, ebenfalls gelbildenden ß-Glucane und verbessert gleichzeitig das Mundgefühl beim Fressen, da nicht mehr alle gelbildenden Komponenten bereits im Maul zu schleimen beginnen. Diese zweiphasige Wirkentfaltung kommt auch der Magenphysiologie extrem zugute - ob im drüsenlosen Teil des Magens, ob im Drüsenteil: Magnoguard® schützt und schmeckt.
Neben unserem bewährten Magnoguard®, in Pelletform als Zugabe zum Krippenfutter, können wir unseren Magenschutzpatron nun auch in praktischer Leckerliform anbieten. Das erleichtert Ihnen die vorsorgliche Gabe vor der täglichen Bewegung oder auf dem Turnier. Und Liebe geht ja bekanntlich auch durch den Magen.
Fütterungshinweis und Inhaltsstoffe:
Magnoguard® Leckerli - Datenblatt mit Fütterungs - und Dosierempfehlung
Magnoguard® Leckerli - Inhaltsstoffe
Fachbeiträge zur Pferdeernährung und den Produkteinsatz
Das typische Magenpferd gibt es nicht
Kalt erwischt - Wasser, das unerwähnte Futtermittel
Einsatzzweck: | Magen |













Da ich alle Sachen, die ich ins Pferd füttere, auch selbst probiere, war ich bzgl. Akzeptanz skeptisch. Doch ich lag falsch: die Pferde fressen die Leckerlies sehr gerne. Werde ich weiterhin kaufen.
Hab die Magnoguard als Probe mitbestellt. Erstmal finde ich es super, alle Produkte als Probe kostenlos auszuprobieren. Und mein Pferd liebt die Leckerli, find es super ihm eine Belohnung zu geben und gleichzeitig ihm was Gutes zu tun. Find das Produkt super.
Für uns ein absolut passendes Produkt.
Ich fand die Idee der Leckerliform super. Die Pellets sind allerdings nur etwas größer als die Gewöhnlichen und deutlich kleiner als klassische Leckerli. Auch gemaschmacklich unterscheiden sie sich nicht. Es sind sogesehen klassisches Magnoguard in etwas größeren Pellets. Mein Pferd ist von dem Geschmack nicht so begeister, so dass sie es nur zusammen mit Ihrem Kraftfutter nimmt. Als Leckerli konnte ich sie ihr nicht schmackhaft machen, obwohl sie Magnoguard schon lange kennt.
Liebe Steffi E.,
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Produkt zu bewerten. Wir lernen von den Rückmeldungen unserer Kunden. Leider können wir - die normalen Magnoguard Pellets sind 4 mm, die Leckerli sind 10mm - nicht noch größer pressen. Die für den Magen wichtigen, sehr speziellen Rohstoffe sind im Gegensatz zu Stärke/Fasern/Zucker leider schwierig zu pressen. Und ja, Sie haben absolut Recht: die Leckerli sind Magnoguard und eigentlich nur dafür gedacht - vor dem Reiten gegeben - den Magen zusätzlich zu schützen.
Unsere Leckerli sind völlig frei von Geschmacksverstärkern und leider akzeptiert sie nicht jedes Pferd, aber wir arbeiten daran, die Leckerli geschmacklich zu verbessern.
Sie haben bereits einen Weg gefunden, wie Ihr Pferd sie trotzdem annimmt. Das ist für uns und eventuell für andere Kunden, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, ein wichtiger Hinweis.
Mit herzlichen Grüßen
Stefanie Kramer
Marketing