Magnokollagen®
inkl. MwSt. | Lieferbedingungen und Konditionen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Versandkostenfreie Lieferung!
- Artikel-Nr.: 30950
- Darreichungsform: Pulver
- Dosierempfehlung: 7 - 15 g je 100 kg Körpergewicht
Grundbaustein für einen tragfähigen Bewegungsapparat
Magnokollagen® - Sportlich aktiv auf stabilem Fundament
Magnokollagen® empfiehlt sich besonders:
- Für belastbare, gesunde Gelenke und starke Knochen
- Als „Superbausteine“ für Sehnen und Bänder
- Für Bewegungsfreude und Mobilität bis ins hohe Alter
- Als nutritive Unterstützung für gezielten Muskelaufbau und gesunde Entwicklung
Kollagen: Grundbaustein des Bewegungsapparats
Egal ob Gelenke, Sehnen, Bänder, organische Knochenmatrix oder Muskulatur: 30 Prozent des Körpereiweiß entfallen auf Kollagenfasern, die ihm sowohl Stabilität als auch Elastizität verleihen. Die Leistungsfähigkeit unserer Pferde steht und fällt deshalb naturgemäß mit der ausreichenden Synthese dieses Bindegewebsbestandteils.
Eine ungestörte, ständige, lebenslange Kollagensynthese ist für Gesundheit, Vitalität und Mobilität unabdingbar. Im Optimalfall ist das Gewebe nach Bildung neuer, belastbarer Kollagenfasern nach Regenerationszeiten strapazierfähiger als zuvor. Mit zunehmendem Alter nimmt diese Regenerationsfähigkeit allerdings sukzessive ab. Wir reden deshalb von altersbedingten Verschleißerscheinungen.
Bioaktive Kollagenpeptide: Versorgungslücken über die Ernährung schließen
Magnokollagen® enthält kleinste Kollagenpeptide, die über die Dünndarmschleimhaut ins Blut gelangen und von dort aus überall dorthin, wo sie der Körper braucht: Als passgenaue Bausteine stärken sie Gelenke, Sehnen, Bänder, Knochen und Muskulatur. Auch Haut- und Hufgesundheit profitieren von der Aufnahme bioaktiver Kollagenpeptide.
Klein, aber oho: Die Molekülmasse entscheidet
Anders als natives Kollagen bestehen die in Magnokollagen® enthaltenen bioaktiven Kollagenpeptide aus nur wenigen Aminosäuren (Eiweißbausteine). Die Herstellung erfolgt in einem speziellen, enzymatischen Hydrolyseverfahren, aus dem Kollagenpeptide mit einer durchschnittlichen Molekulargröße von nur noch 3.500 Dalton (3,5 kDa) hervorgehen. Nur das gewährleistet eine optimale Aufnahme im Dünndarm des Pferdes.
Um Ihr Pferd vollumfänglich und optimal mit Bindegewebsbausteinen zu versorgen, enthält unser Magnokollagen® zudem einen kleinen Teil an reinem Glucosamin. Dieser Aminozucker ist unter anderem natürlicher Bestandteil des hyalinen Knorpels sowie der Gelenkflüssigkeit und dient dem Pferd so ebenfalls als Ausgangsstoff für die Bindegewebssynthese.
Fütterungshinweis und Inhaltsstoffe:
Magnokollagen® - Datenblatt mit Fütterungs - und Dosierempfehlung
Magnokollagen® - Inhaltsstoffe
Fachbeiträge zur Pferdeernährung und den Produkteinsatz
Einsatzzweck: | Bewegungsapparat, Muskelaufbau |




Meinem Pferd wurde vor einem halben Jahr Spat diagnostiziert. Meine Osteopatin hat mir schon vor einiger Zeit Magnokollagen empfohlen, da es ihrem Pferd sehr auch im allgemeinen geholfen hat. Nach der Diagnose bin ich wieder auf das Magnokollagen gestoßen und habe mich informiert. Daher erst einmal vielen lieben Dank für die tolle und ausführliche Beratung! Dann habe ich das Magnokollagen ausprobiert und bin begeistert. Mein Pferd läuft ohne Aufwärmen schon so voller Begeisterung los und fühlt sich nach meiner Einschätzung besser denn je. Jetzt im Nachhinein läuft er mit Magnokollagen viel besser als z.B. vor 2 Jahren. Da er bestimmt vor seiner Lamheit immer mal wieder Probleme mit seinen Gelenken hatte. Ich kann es nur jedem Empfehlen es auszuprobieren, egal wie alt sein Pferd ist. Man merkt richtig wieder die Freude an der Bewegung und an der Arbeit. Toll finde ich auch, dass man alle Produkte erst einmal als Probe bestellen kann. Bin gespannt noch weitere Produkte von euch auszuprobieren.
Hallo liebes IWEST Team,
ich möchte euch gerne ein Feedback geben weil etwas wirklich unglaubliches passiert ist.
Bei meiner Stute wurde vor etwas 3 Jahren eine Knochenzyste diagnostiziert. Der Befund war allerdings ein Zufall. Die Zyste hatte uns auch bis dahin keinerlei Probleme gemacht aber mir wurde dringend dazu geraten mein Pferd behandeln zu lassen. Mir wurde eine OP oder eine Behandlung mit Tildren empfohlen. Beide Optionen kamen für mich bei einem Lahmfreien Pferd nicht in Frage. Dann hatte ich 3 Monate lang BoneCare gefüttert und nochmal nachröngten lassen. Kein Erfolg. Die Zyste war noch genauso groß. Ich brauchte also ein Mittel auf Dauer, dass die Knochenstruktur unterstützt. Mir wurde gesagt - die Zyste würde sich nie mehr von selber schließen und früher oder später würde sie Probleme machen. Bis dahin wollte ich aber alles versuchen um die Zyste "stabil" zu halten und bin auf Magnokollagen gestoßen. 3 Jahre habe ich dieses Wundermittel gefüttert und letzte Woche haben wir mein Pferd wegen einem anderen Schaden geröngt und ich wollte wissen wie die Zyste aussieht. Mein TA konnte es selber nicht glauben und hat nochmal nachgeröngt. Die Zyste ist verschwunden... Sie ist wirklich komplett geschlossen. Auch wenn wir jetzt viele Probleme mit Arthrose haben .... Die Zyste ist zu und das hab ich definitiv eurem Produkt zu verdanken. Sobald ich die Bilder vom TA erhalte, sende ich sie euch gerne zu. Ich bin so happy und dankbar für diese tollen Produkte. Macht unbedingt weiter so.... Viele liebe Grüße June und Steffi
Mein Pony hatte nach einer Entzündung des Fesselträgerschenkels ein Jahr Pause, danach wurde er wieder antrainiert. Mit der Zeit habe ich mich dazu entschieden, ihm zur Unterstützung Magnokollagen zu füttern. Er ist nun seit mehr als einem Jahr konstant in Arbeit, ohne Probleme hinsichtlich der Sehne.
Das Produkt ist sicherlich eine gute Ergänzung bei Sehnenproblemen.
Hallo Frau Führ,
Dankeschön für das Magnokollagen. Die 30-jährige Oma von Zarottie wird sich freuen. Dies ist wirklich eine noch schönere Erfolgsgeschichte für Iwest: Formula ging im April nicht mehr mit Freunde auf die Wiese, zusätzlich hat ihr Enkel sie sehr gefordert. Mit Magnokollagen kam die Gehfreude zurück. Als der Eimer aufgebracht war, habe ich es nochmal ohne versucht. Sie hat dann leider nach einer Woche plötzlich so gelahmt, dass ich am gleichen Tag vom Tierarzt Equipalazone geholt habe und ihr 3 Tage über das Futter gegeben habe. Glücklicherweise war am zweiten Tag schon das Magnokollagen da. Sie hat am dritten Tag schon nicht mehr gut gefressen, weil ihr bestimmt der Magen weh tat. Am fünften Tag war dann alles überstanden: Sie ging lahmfrei und hat wieder gut gefressen. Ich weiß, das klingt wirklich unwahrscheinlich, ist aber nicht übertrieben! Ohne Iwest wäre meine liebe Stute bestimmt nicht mehr am leben. Deshalb 1000 x Dankeschön für Ihre tolle Arbeit.
Ein schönes Wochenende und eine besinnliche Adventszeit!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Nach 1,5 Jahren immer wiederkehrender Lahmheit aufgrund von Hufrollenbefund haben wir einen Koppelsommer eingelegt sowie unterstützend dazu die Beratung von Iwest befolgt und Magnoflexal, Magnokollagen und Magnopodo gefüttert. Jetzt im Herbst versichern wir wieder anzutrainieren und bis jetzt hält das Bein, toitoitoi! Ich füttere es gerne weiter, wenn das so positive Effekte zur Unterstützung hat!
Liebe Frau Adamczyk,
ich schreibe Ihnen heute mit großer Freude und möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken.
Ich hatte heute für den Fesselträgerursprungschaden einen Kontrolltermin bei dem Tierarzt meines Vertrauens. Als Therapie dienten die von Ihnen empfohlenen Präparate und ein Entlastungsbeschlag. Beides leitete ich sehr zügig nach der Diagnose ein, die jetzt ca. 6 Wochen zurück liegt. Die Diagnose war, dass meine Stute sich den Fesselträgerursprung zu 33% zerstört hat und auf dem heutigen Ultraschallbild war nichts- wirklich nichts von dem Schaden mehr zu sehen. Der Tiearzt nannte es "sensationell". Ich bin davon überzeugt, dass Ihre Produkte dabei eine wesentliche Rolle gespielt haben und möchte mich ganz herzlich bei Ihnen für Ihre freundliche Hilfe bedanken.
Ich bekam meine Stute als sie schon 19 Jahre war. Sie ist eine gute Lehrmeisterin. Sie ist jetzt 23. Leider lahmte sie in den Jahren immer wieder. Keiner fand den Grund dafür, die Untersuchungen wären sehr aufwendig geworden. Letztes Jahr hatte sie einen Sehnenschaden der gut heilte. Sie lief wieder gut, wurde aber wieder bewegungsunfreudiger und fing wieder an zu lahmen. Osteopathie nix half. Mir tat sie leid. In meiner Verzweiflung empfohlen mir im Stall zwei Stallkolleginnen die Firma iWEST. Ich sah mir die Produkte an und dachte mir, dass es keine Wundermittel gibt. Das ist übertrieben. Schließlich hab ich dort angerufen und wurde super beraten. Ich wurde neugierig und dachte, dass ich es einfach versuchen kann. Mir wurden Fressproben geschickt und weil meine Stute es gut fraß habe ich das Magnokollagen bestellt. Nach 2 Wochen lief sie besser. Mit jedem Tag wurde sie Bewegungsfreudiger. Ich füttere es jetzt ca. 4 Wochen. Sie läuft so schön ich bin sprachlos. Sie ist putzmunter, will arbeiten, geht vorwärts, es macht richtig Spaß sie zu reiten. Ich kenn sie nicht wieder. Ich hätte nie gedacht dass das Magnokollagen so hilft. Viele lieben Dank für die super Beratung und für das tolle Produnkt. Ich kann es jedem nur empfehlen. Hätte nie gedacht dass mein Pferd (immerhin 23) und ich so glücklich sein dürfen und ich sie wieder reiten kann. Sie ist absolut lahmfrei. Das Produkt ist nicht ganz billig. Aber wenn ich bedenke was mir die letzten Jahre der Tierarzt und die Osteopathie gekostet haben und nichts half. So gesehen Kosten die Produkte nicht so viel, helfen aber zu 100%. Zumindest bei uns.
Mein junger Kaltblut Wallach (englisch ausgebildet) hat sich im Sommer 2019 hinten rechts stark die Kniesehne gezerrt und bekamt 6 Wochen Zwangspause verordnet. Da ich schon mit Magnoguard sehr gute und schnelle Erfolge erzielt habe, habe ich mich bei IWest beraten lassen. Durch die patente Beratung haben-habe ich dann Magnokollagen in für 6 Monate gefüttert. Die Tierärztin war schon nach 4 Wochen absolut zufrieden mit seiner Heilung, sodass wir schon früher mit dem Antrainieren und gezielten Muskelaufbau starten konnten. Zusammen mit dem gezielten Muskelaufbau konnte man nach 3 Monaten Mangokollagengabe einen deutlichen Unterschied im Gangbild fest stellen, dass Pferd lief viel lockerer und schwungvoller als vor der Verletzung und hat jetzt eine deutlich kürzere Lösungsphase.
Ich bin absolut überzeugt von dem Produkt-und empfehle es gerne weiter.
Mein Pferd hatte sich im Oktober 2019 einen Sehnenschaden der oberflächlichen Beugesehne unterhalb des Karpalgelenkes hinten zugezogen. Nach einer Beratung von Iwest auf der Reitsportmesse Niederrhein, entschied ich mich das Produkt Magnokollagen auszuprobieren. Wie vom Berater gesagt, war mein Pferd nach 2 Wochen Gabe lahmfrei und der Kontrollultraschall Ende Januar in der Klinik zeigte das der Schaden ohne Narbengewebe komplett verheilt ist. Ich werde das Produkt aber noch bis 6 Monate nach dem Schaden weiterfüttern, wie von Ihnen empfohlen. Vielen Dank das es dieses tolle Produkt gibt und Danke für die tolle Beratung.
Hallo liebes Team,
ich hab vor knapp 2 Wochen den Tipp aus der Beratung bekommen, bei meinem Wallach das Magnokollagen zu füttern. Er befindet sich auf S* Niveau und hat bei nass-kalten Tagen Probleme sich "einzulaufen". Ich füttere es noch nicht lange aber ich merke bereits deutliche Verbesserungen im gesamten Bewegungsablauf. Auch für dieses Produkt bei diesem Pferd ein großes Lob. Es wirkt !
Danke für die immer schnelle und hilfreiche Beratung !
Innerhalb von knapp 4 Wochen war mein Pferd durch Magnokollagen lahmfrei und wir entkamen so weiteren (kosten-) aufwändigen Behandlungen etc. Bis heute hält dieser positive Effekt mit der Gabe der Mindestdosierung an und wir sind überglücklich. Vielen Dank von Herzen für dieses tolle Produkt!
Mein pferd hat vor ca. 5 Monaten eine Zyste im Kniegelenk diagnostiziert bekommen. Er war wochenlang lahm, so dass wir ein Röntgenbild machen ließen. Die Prognose war ohne OP nicht gut. Ich war bereits kurz davor ihn operieren zu lassen, bis ich zum Glück von magnokollagen gelesen habe. Nach 2 Wochen Fütterung war er bereits lahmfrei und seither, obwohl wir ihn wieder voll reiten, war er nicht mehr lahm. Magnokollagen war unser Retter in der Not. Zusätzlich bekommt er noch magnopodo.
Zudem möchte ich mich für die tolle Beratung bedanken.
Mit dem Produkt bin ich bis jetzt extremst zufrieden, bei meiner alten Dame sieht man einen riesen Unterschied, so gross dass sogar der Hufschmied schon gefragt hat was ich mit dem Pferd gemacht habe.
Auch bei meiner Reiningstute sieht man jetzt schon einen kleinen Unterschied, obwohl sie das Magnokollagen ja noch nicht so lange bekommt.
Von demher muss man auch mal loben wenn die Produkte so toll anschlagen, meckern tun ja die meisten, aber die wenigsten loben.
Ich hatte ja vorher ein Produkt von einer anderen Firma, da hat man ja keinen Unterschied gemerkt bei beiden Pferden.
Also bleiben wir jetzt brav bei Iwest, da seh ich dass es was bringt.
Liebe Grüsse A.
Vor einiger Zeit wurde bei meinem Pferd Osteochondrose im Knie diagnostiziert und in diesem Zusammenhang prognostiziert, dass er nicht mehr zu reiten wäre. Mit der Gabe von Magnokollagen hat er sich wider Erwarten toll erholt. Die Dosierung wurde phasenweise verdoppelt mit tollem Effekt: Von den vorherigen Schmerzen ist nichts mehr zu merken!
Pferd hatte Blockade im Rücken. Die Gabe Kollagen wurde verdoppelt.
Daraufhin deutliche Verbesserung. Pferd läuft wieder gut.