Zum Ausgleich von Eletrolytverlusten
Megalyt Sol® - denn Schweißverlust bedeutet Elektrolytverlust
Megalyt Sol® empfiehlt sich:
- Zum schnellen und sicheren Ausgleich von Elektrolytverlusten
- Nach stärkeren Belastungen in Training, Wettkampf und bei Transporten
- Bei unzureichender Wasseraufnahme
Schweißverlust bedeutet Elektrolytverlust
Während der Arbeit setzt die Muskulatur des Pferdes chemische Energie in mechanische Energie um. Bei diesem Vorgang gehen jedoch 80 Prozent der Energie in Form von Wärme verloren. Um nicht zu überhitzen, muss das Pferd daher thermische Energie an die Umgebung abgeben: das Pferd schwitzt.
Dabei verliert das Pferd jedoch nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Salze (Elektrolyte). Bei einer durchdachten Grundfütterung, bestehend aus ausreichend Heu (1,8 % des Körpergewichts), angepasster Eiweiß- und Krippenfutterversorgung sowie freiem Zugang zu Tränke und Salzleckstein gleicht der Körper diesen Elektrolytverlust bei moderatem Schweißverlust selbständig aus.
Bei hohen Schweißverlusten jedoch ist ein gezielter Ausgleich mit lebenswichtigen Elektrolyten im richtigen Verhältnis zueinander sinnvoll.
Basisch und zuckerfrei
Megalyt Sol® ist unsere basische, zuckerfreie und auflösbare, reine Elektrolytmischung, die keinerlei weitere Nährstoffzusätze enthält. Die Aufnahme ins Blut erfolgt dabei sehr schnell, was eine sofortige Korrektur des Elektrolythaushalts nach starken Schweißverlusten gewährleistet.
Megalyt Sol® können Sie Ihrem Pferd sowohl im Tränkewasser gelöst (als Lösung, die Ihr Pferd trinkt, wenn es sie braucht) als auch über das Krippenfutter gestreut anbieten.
Bei Megalyt Sol® verzichten wir bewusst auf eine Akzeptanzverbesserung durch Zucker oder Geschmacksstoffe, so dass Ihr Pferd rein über den Elektrolytgehalt entscheiden kann, ob die Aufnahme notwendig ist. Darüber hinaus ist Megalyt Sol® weiterhin zuckerfrei, damit die damit enthaltenen Elektrolyte so umfassend wie möglich im Körper verbleiben.
Zusammenfassung
Megalyt Sol® ist wie die natürliche Fütterung des Pferdes basisch und stellt nach Schweißverlusten die benötigten Elektrolyte zu Verfügung, um Verluste einfach und sicher auszugleichen. Natürlich zuckerfrei.
Megalyt Sol® - Der effektivste Ausgleich von Elektrolytverlusten
Hinweis:
Zusätzlich reines Wasser zur freien Aufnahme anbieten. Bei einer unzureichenden Wasseraufnahme sollte der Rat eines Tierarztes eingeholt werden.
ADMR:
Megalyt Sol® enthält keinerlei dopingerelevante Stoffe. Es ist ADMR-konform und darf auf nationalen (FN) sowie internationalen (FEI) Wettkämpfen eingesetzt werden.
Fachbeitrag zur Pferdeernährung und dem Produkteinsatz
Elektrolythe für Pferde - absolut unverzichtbar
Tabelle Schweiß-Score: Elektrolytergänzung abhängig vom Schweißverlust
Anmelden
Von: Dressurstall Holger Schulze
Am: 27.06.2022
Wieder einmal ein tolles Produkt aus dem Hause iWEST das bei diesen Temperaturen in jeden Stall gehört!
Sehr geehrter Herr Meyer,
nachfolgend meine Erfahrungen mit Megalyt Sol:
Vor einiger Wochen hatte ich Frau Dr. Meyer angerufen was zu tun ist bei einem Berittpferd, das extrem schwitzt. Sie empfahl mir Megalyt Sol. Einen Löffel in einen Eimer Wasser.
Sie sagte, wenn das Pferd Bedarf an Elektrolyten hat trinkt es den Eimer leer. Und genau so ist es. Der Wallach hat die ersten Tage den Eimer in ganz kurzer Zeit leergetrunken.
Er schwitzt - selbst bei den hohen Temperaturen - viel weniger. Desweiteren ist er seither deutlich fitter. Auch bei meinem Pferd Donna Clara funtkioniert es genauso. Beim letzten Turnier hängte ich zwei Eimer in die Box. Einer nur mit Wasser, einer mit Megalyt Sol. Und tatsächlich trinkt sie bei Bedarf erst den Eimer mit Megalyt Sol.
Von: Katharina T.
Am: 22.09.2021
Trinkt ungern auf Turnieren- mit Megalyt Sol klappt es
Aurélie ist ein richtiges Traumpferd. Einzig: sie trinkt sehr ungern auf dem Turnier. Da wir aber glücklicherweise an den Turniertagen jedesmal einen der wenigen sonnigen Momente in diesem Jahr erwischt haben und sie in den Prüfungen natürlich schon schwitzte, war es mir wichtig, dass sie Flüssigkeit zu sich nimmt. Hierbei kommt nun das Megalyt Sol ins Spiel. Wenn ich ihr das ins Wasser gebe trinkt sie zumindest ein paar Schlucke (zuhause stürzt sie sich darauf wenn es mit im Wasser ist) und vermengt mit ganz flüssig angerührtem Alpengrün Mash schlürft sie alles brav auf - auch auf dem Turnier. Am nächsten Tag sei es nach Trainigs oder Turnieren, ist sie frisch und man merkt ihr kein bisschen Muskelkater oder Erschöpfung an.
Abgerundet wir Aurélies Fütterung natürlich mit Magnolythe, Kollagen (kurweise prophylaktisch), Plantagines+C (wenn die Staubbelastung erhöht ist), im Frühjahr Magnobios+L als Kur und was mir sonst noch so einfällt.
Von: D.A.
Am: 28.04.2021
Atmung komplett ruhig
Danke für die Elektrolytmischung. Die Atmung ist mittlerweile komplett ruhig und das schon nach den ersten Tagen. Die teure Tonuntersuchung hätten wir uns wirklich sparen können. Und noch etwas, kann es sein, dass die Erholungszeit sich auch verringert durch die Elektrolyte? Nach der Arbeit schaut mich Dio an, als wollte er sagen „und was machen wir jetzt!“
Von: M.S.
Am: 27.04.2021
Triebigkeit wie weggeblasen
Sehr geehrte Frau Dr. Meyer,
es ist unglaublich, Gino ist seit der Gabe von Megalyt Sol überhaupt nicht mehr triebig! Er trank drei Tage hintereinander 4 Eimer „auf ex“ aus (mir wurde ganz bang!). Die Triebigkeit war schon am 2. Tag weg. Mittlerweile trinkt er einen halben Eimer pro Tag, immer nach der Arbeit. Hätte nie geglaubt, dass die Triebigkeit sich damit komplett gibt!