Magnoguard®
inkl. MwSt. | Lieferbedingungen und Konditionen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Versandkostenfreie Lieferung!
- Artikel-Nr.: 20601
- Darreichungsform: Pellet
- Dosierempfehlung: 100 - 200 g
Schutzpatron für den empfindlichen Pferdemagen
Magnoguard® - Pflegende Gelschicht und Schleimhautnährstoffe
Magnoguard® empfiehlt sich besonders:
- Für magenempfindliche Pferde
- Bei unvermeidlichen mehrstündigen Fresspausen oder großen Krippenfuttermengen
- Für sportlich geforderte Pferde
- In besonders belastenden Situationen: Transporte, Turniersaison, Stallwechsel, Herdenintegration, Isolation u.a.
Magensäure rund um die Uhr
Der Magen unserer Pferde unterscheidet sich stark von unserem eigenen. Er ist zweigeteilt und produziert unabhängig von der Nahrungsaufnahme ständig Magensäure.
In der Natur nimmt das Pferd stetig kleine Mengen strukturreicher Nahrung auf. Diese bindet die Magensäure und der beim Kauen entstandene Speichel hat außerdem eine puffernde Wirkung. Das gewährleistet, dass die Magensäure nie so weit ansteigt, dass sie die ungeschützten oberen Magenbereiche verletzen könnte.
Der Stallalltag beinhaltet oft Faktoren, die das natürliche Gleichgewicht zwischen Säureproduktion und Schleimhautschutz stören können: Lange Fresspausen lassen den Magensaft unphysiologisch weit ansteigen, Getreidestärke säuert den Mageninhalt an und große körperliche Belastung sowie Stress können die Schleimbildung beeinträchtigen.
Magnoguard® pflegt die Magenschleimhaut
Schleimstoffe aus ß-Glucanen bilden im Pferdemagen eine stabile Gelschicht, die sich auf die Magenschleimhäute legt. Das schirmt den drüsenlosen Teil des Magens vor der aggressiven Magensäure ab, zum anderen konnten die ß-Glucane in Studien auch schleimhautpflegende Effekte unter Beweis stellen. Spezielle Pektine entfalten bei Kontakt mit Magensaft ihre gelbildende Eigenschaften, das gewährleistet die zuverlässige Auskleidung des gesamten Pferdemagens selbst der schwer erreichbaren, sehr sauren Areale am Magenausgang.
Lecithine sind Phospholipide, die im Pferdekörper Bestandteil einer widerstandsfähigen Schleimhaut sind. Als Bausteine fördern sie die ständig stattfindende, physiologische Regeneration der Magenschleimhaut.
Der Eiweißbaustein L-Threonin und Calcium sind natürliche Bestandteile der Pferdenahrung, die milde puffernde Eigenschaften aufweisen.
Diese schleimhautpflegende Formel hat sich insbesondere bei magensensiblen Pferden auch als dauerhafte Ergänzung der täglichen Fütterung bewährt. Im Idealfall zu jeder Krippenfuttermahlzeit gereicht, wacht Magnoguard® einem Schutzpatron gleich über das sensible Gleichgewicht im Pferdemagen.
Fütterungshinweis und Inhaltsstoffe:
Magnoguard® - Datenblatt mit Fütterungs - und Dosierempfehlung
Fachbeiträge zur Pferdeernährung und den Produkteinsatz
Einsatzzweck: | Magen |













Liebes IWEST Team,
vor rund einem Monat, begann ich meinem dreijährigen Wallach Magnoguard und Magnolythe S100 zu füttern. Im Voraus beobachtete ich einen aufgegasten Bauch, der deutlich bei Berührungen in der Magengegend, zu schmerzen schien. Außerdem konnte ich seit dem Fellwechsel zusätzlich aufnehmen, dass eine deutliche Leistungsminderung, Stumpfheit des Felles, sowie eine Leere des Gesichtsausdrucks, aufgetreten war. Ich entschloss mich dazu beim Tierarzt ein großes Blutbild anfertigen zu lassen, was keinen Aufschluss darüber gab, ob ein Mangel vorliegen könnte. Meine Tierärztin empfahl mir trotz dessen, die Produkte von IWEST zu testen, was ich dann auch tat.
Nach nur wenigen Tagen der Fütterung, bemerkte ich eine deutliche Verbesserung. Das Pony hat eine ganz andere Ausdrucksweise bekommen, der Bauch wurde zunehmend weicher, das Fell glänzte, er forderte wieder die Arbeit ein und war dabei stets fokussiert. Wir sind durchweg zufrieden und werden auch in Zukunft weiterhin ihre Produkte füttern!
Meine Stute bekommt täglich seit über 2 Jahren Magnoguard, da sie sehr empfindlich
am Magen ist und generell immer zu dünn war (hat sich zum Glück schon stark gebessert).
Seit ich das Magnobios plus L dazufüttere (ca. 2 Wochen) ist sie merkbar runder geworden.
Sie frisst nicht mehr so hastig und ist deutlich weniger futtergrantig. Zuvor hat sie auch sehr
viel Wasser getrunken, was sich jetz komplett normalisiert hat.
Liebes Team von IWEST,
seit knapp 4 Jahren ist mein Ponywallach schon bei mir und wir haben in der Klasse A gestartet und sind mittlerweile langsam auf dem Weg zu unserer ersten gemeinsamen S-Dressur. Leider hatte er immer Probleme mit Gewicht bzw. Wassereinlagerungen und Gallen zudem Ganzen kam auch noch seine schlechte Laune. Seit 1 1/2 Jahren bekommt er schon so manche Produkte von IWEST wie zum Beispiel die Magnolythe S100 oder als Kur gab es auch mal Magnobuild Spezial und Anfang des Sommers habe ich meinen „Seppi“ aus privaten Gründen dem Training genommen und er hat den ganzen Sommer auf einer Koppel verbracht. Diese Entscheidung fiel mir absolut nicht leicht, da ich große Bedenken wegen seines Gewichtes hatte.
Zurzeit von seinem Umzug fing er auch an, dass er Kotwasser hat, was bei ihm vorher nie der Fall war. Gemeinsam mit dem Team von IWEST haben wir uns entschieden eine Kur mit Magnozym und Magnoguard zu starten. Als Kraftfutter wurde auf Goldpferd Sorgenfrei Müsli umgestellt.
Ich bin absolut begeistert wie sehr ihm das geholfen hat und wie sich der Gesamteindruck, seine Laune, die Wassereilagerungen und seine Gallen in dieser Zeit verbessert haben. Das Kotwasser ist zur Gänze weg.
In zwei Wochen werden wir wieder mit dem Training langsam beginnen und ich freue mich schon riesig, denn er scheint motivierter, fitter und vor Allem glücklicher als je zuvor!
Mein Wallach hatte bereits ein Magengeschwür, ist ein Kopper und generell ein richtiges Sensibelchen, dem selbst Kleinigkeiten "auf den Magen schlagen". Seit der Fütterung von Magnoguard geht es ihm einfach besser, er ist sichtlich weniger gestresst und lässt sich schön dressurlich reiten. Im Gelände zeigt er keine Panik, bleibt ruhig und entspannt, ohne unaufmerksam oder träge zu werden. Eine regelmäßige Abgabe ist (bis auf Zeiten während der Weidesaison, hier kommen wir streckenweise auch mal ohne aus) unerlässlich.
Kritische Situationen, wie Wurmkur-Abgabe, Stallwechsel, neuer Boxennachbar, Abgabe von Medikamenten sind ohne die Fütterung von Magnoguard vor, während und danach nicht vorstellbar. Ein Hoch auf dieses Produkt, das sich je nach Befinden auch wunderbar dosieren lässt!
Magnoguard - ohne geht's nicht mehr!
Mein Wallach hat seit eh und je mit dem Magen zu tun. Gähnen, Aufstoßen, Unrittigkeit, Abnahme und Nervosität schienen schlichtweg zu ihm zu gehören.
Ich habe bereits viel ausprobiert, doch nichts wollte so richtig helfen (trotz genügend Auslauf und Heu ad libitum). Dann wurde mir Magnoguard empfohlen und was soll ich sagen: Ich habe mein Pferd zurück! Von Nervenschwäche zu einem Pferd, das nichts mehr so richtig aus der Ruhe zu bringen scheint. Zudem nimmt er eeeeendlich zu und baut auf!
Magnoguard ist leider recht teuer aber dennoch schlichtweg großartig und ich möchte es wirklich nicht mehr missen! Eben richtige "Wunderpellets"!
Vielen lieben Dank iwest!
Mein nun 7-jähriger Wallach bekommt seit einem dreiviertel Jahr das IWEST Magnoguard und hat sich um 180° gedreht! Er ist nicht mehr klemmig am Bein, zieht den Bauch nicht mehr nach oben und ist vom Wesen her viel entspannter! Ich kann es nur weiterempfehlen! Ganz tolles Produkt.
Mein Rentner hatte eine nachgewiesene Magenschleimhautreizung und bekam Magnoguard verordnet. Nebenbei fütterte ich es prophylaktisch auch meiner jungen Halbblutstute, da ich dachte, es kann ja nicht schaden. Bereits nach 4 Tagen war sie auf einmal beim Putzen nicht mehr "stutig", hat beim Reiten auffallig mehr abgeschnaubt und gähnte nach dem Reiten nur noch selten. Seit dem bekommt sie es immer während der Vielseitigkeits-Turniersaison.
Liebes IWest Team,
ich wollte mich nochmal ganz herzlich für die super schnelle Lieferung und den netten Kontakt bedanken. Unser Ponyhengst hat die Körung, auch Dank Eurem Futter, super überstanden.
Er hatte das ganze Wochenende super Appetit, war ganz relaxt und hat kein Gramm verloren. Und auch schön: Wir fahren mit einem "gekört" aus den Holstenhallen in Neumünster nach Hause.
Liebe Grüße senden
Sarah & Tim mit Veneziano B
Meine Stute hat einen unglaublich empfindlichen Magen und kann durch kleinste Stressphasen schon eine Kolik entwickeln. Bevor ich Magnoguard gefüttert habe, musste ich im Jahr ca. 10-15 Mal den Tierarzt aufgrund von Kolik Symptomen rufen. Seit einem Jahr füttere ich Magnoguard und bin nach wie vor absolut begeistert. Die Tierarztbesuche aufgrund von Koliksypmtomen gehören der Vergangenheit an! Danke für dieses tolle Produkt!
Liebe Frau Kollross,
ich wollte mich noch bedanken für ihre tolle Beratung, durch Magnoguard hatte sich der Zustand von Francis schnell wieder verbessert. Er ist wieder der freche junge Mann und auch in der Rittigkeit hat er jetzt einen Sprung nach vorne gemacht. Z.Z. bekommt er nur noch 2x am Tag ca. 500 gr Hafer und pro Tag 60 gr Magnolythe plus natürlich ganztägig Heu.
Nächstes Frühjahr möchten wir anfangen ihn dann 6-jährig für Geländeprüfungen auf E-A Niveau zu trainieren. Ich bin gespannt auf seine Entwicklung und freue mich das IWEST ihn so toll begleitet seit dem ich ihn dreijährig als rohen Schlacks gekauft habe.
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in neue Jahr wünscht
V.H.
Dank ihres Magnolythe S100 und Magnoguard gehören Kotwasser, Gähnen und stumpfes Fell der Vergangenheit an. Zudem bin ich begeistert über die schwingenden Rücken, die arbeitsbereitschaft mit zeitgleicher mentaler Gelassenheit . Ich habe es nicht für möglich gehalten das in so kurzer Zeit sich derart positive Veränderungen zeigen, ihre Produkte haben mich eines besseren belehrt. Fazit: in meinem Stall wird nur noch iwest gefüttert
Meine Stute hielt sich während der Arbeit unter dem Sattel öfters sehr fest. Fehler im Equipment sind durch Profis ausgeschlossen worden, osteopathische Behandlungen werden regelmäßig durchgeführt.
Magnoguard habe ich durch Zufall entdeckt und nun füttere ich es seit ca 4 Monaten vor dem reiten. Ich möchte es wirklich nicht mehr missen, die Stute ist wie ausgewechselt.
10 von 10 Punkten, mehr als verdient :-)
Mein 16jähriger Wallach wurde immer übellaunigen. Seit er Magnoguard bekommt geht es ihm viel besser.