Magnoflexal®
inkl. MwSt. | Lieferbedingungen und Konditionen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Versandkostenfreie Lieferung!
- Artikel-Nr.: 20960
- Darreichungsform: Pellet
- Dosierempfehlung: 10 - 30 g
Die Feuerwehr für Gelenke, Sehnen und Bänder
Magnoflexal® - Beruhigende Vitalstoffe für den Bewegungsapparat
Magnoflexal® eignet sich:
- Für Pferde mit beanspruchtem Stützgewebe
-
Zur Unterstützung eines leistungsstarken Bindegewebsstoffwechsels
-
Als umfassende Vitalstoffkombination bei erhöhtem Bedarf im Aufbau/Regenerationsvorgängen des Bewegungsapparates
Natürliche Nährstoffkombination für den Bewegungsapparat
Im Weihrauch enthaltene Boswelliasäuren konnten in Studien zeigen, dass sie die Immunantwort (u.a. im Bewegungsapparat) positiv beeinflussen (Abdel-Tawab et al., 2011).
Das Extrakt der grünlippigen Muschel Neuseelands enthält unzählige nutritiv wertvolle Inhaltsstoffe, darunter nicht nur Glykosaminoglykane sondern auch das antioxidativ wirksame native Öl der Muschel (Lyprinol). Jüngst fassten neuseeländische Wissenschaftler (Eason et al., 2018) die bisher vorliegenden Daten zum Nutzen dieses Schalentieres in der Tierernährung zusammen: Insbesondere ein positiver Effekt auf den Bindegewebsstoffwechsel konnte eine Vielzahl der zugrundeliegenden Studien beweisen. Da es auch deutliche Hinweise darauf gibt, dass die Form der Verarbeitung einen erheblichen Einfluss auf die nutritiven Eigenschaften der Muschel nimmt, verwenden wir in unserem Magnoflexal ausschließlich die vitale reine und unmittelbar nach Ernte sofort schonend gefriergetrocknete Grünlippmuschel in höchster Qualität.
Fettsäuren spielen unter anderem eine zentrale Rolle beim Ablauf von Entzündungsvorgängen. Aus Omega-6-Fettsäuren bildet der Körper dabei Arachidonsäure, die bei Entzündungsvorgängen eine zentrale Rolle spielt. Omega-3-Fettsäuren wirken entgegengesetzt: sie drosseln Entzündungsvorgänge (u.a. „Pferdefütterung“ Helmut Meyer, Manfred Coenen).
Weiterführende Produktinformationen:
Magnoflexal® - Datenblatt mit Fütterungs- und Dosierempfehlung
Einsatzzweck: | Bewegungsapparat |





Nach 1,5 Jahren immer wiederkehrender Lahmheit aufgrund von Hufrollenbefund haben wir einen Koppelsommer eingelegt sowie unterstützend dazu die Beratung von Iwest befolgt und Magnoflexal, Magnokollagen und Magnopodo gefüttert. Jetzt im Herbst versichern wir wieder anzutrainieren und bis jetzt hält das Bein, toitoitoi! Ich füttere es gerne weiter, wenn das so positive Effekte zur Unterstützung hat!
Liebe Frau Adamczyk,
ich schreibe Ihnen heute mit großer Freude und möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Ich hatte heute für den Fesselträgerursprungschaden einen Kontrolltermin bei dem Tierarzt meines Vertrauens.
Als Therapie dienten die von Ihnen empfohlenen Präparate und ein Entlastungsbeschlag. Beides leitete ich sehr zügig nach der Diagnose ein, die jetzt ca. 6 Wochen zurück liegt. Die Diagnose war, dass meine Stute sich den Fesselträgerursprung zu 33% zerstört hat und auf dem heutigen Ultraschallbild war nichts- wirklich nichts von dem Schaden mehr zu sehen. Der Tiearzt nannte es "sensationell". Ich bin davon überzeugt, dass Ihre Produkte dabei eine wesentliche Rolle gespielt haben und möchte mich ganz herzlich bei Ihnen für Ihre freundliche Hilfe bedanken.
Ich bin sehr glücklich und wollte Sie gern daran teilhaben lassen.
Mit ganz herzlichen Grüßen
Hallo Frau Kollross,
nach 6 Wochen wollte ich Ihnen jetzt doch noch mal eine Rückmeldung / Statusmeldung geben: Die ersten zwei Wochen hatten wir bessere und schlechtere Tage, die Stute lief ganz unterschiedlich. Nach 2,5 Wochen Gabe von tägl. 80 Gramm Magnokollagen, 20 Gramm Magnoarthro und 30 Gramm Magnoflexal war wieder mal ein ganz schlechter Tag und ich wollte schon resignieren. Aber von da an ging es steil bergauf und seither hatten wir keinen einzigen Tag mehr, an dem sie derart schlecht lief. Inzwischen haben wir an schlechteren Tagen lediglich ein ganz schwach ungleiches Gefühl "von oben", ich glaube, dass man es "von unten" gar nicht sieht. Und es gibt Tage, da läuft sie vom ersten Tritt an einwandfrei. Ich bin soooooo glücklich. Nach 4 Wochen volle Gaben habe ich die Morgenration Kollagen auf 30 Gramm reduziert, das werde ich noch 2 Wochen weitermachen, dann auf 20 Gramm runter für 4 Wochen und so weiter, bis ich morgens gar nichts mehr gebe. Das Magnoflexal ist nun verbraucht, dafür gebe ich inzwischen 30 Gramm Magnoarthro. Und außerdem haben wir uns noch Hanfsamen besorgt, die ich unters Futter mische. Kann auch nicht schaden. Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich für die kompetente Beratung, freue mich über das Produkt des Monats mit dem 10 % Rabatt und verbleibe
mit sonnigen Grüßen
Mein Pferd (20) wurde heute geröntgt zur Sicherheit. Dabei kam raus, dass er vorn an beiden Huf- und Krongelenken massive Arthrose hat. Die Tierärztin war sehr erstaunt, dass von der Lahmheit Anfang Mai nichts mehr zu sehen ist.
Er bekommt seit nunmehr 14 Tagen Magnofelxal und Magnokollagen und er läuft und fühlt sich super. Er buckelt voller Freude über die Weide und ich bin überglücklich. Vielen Dank für die tolle Beratung, Frau Kollross.
Sehr geehrte Frau Buchner,
Jetzt sind schon 6 Wochen vergangen, und ich bin überglücklich über die Veränderung meiner Stute. Dadurch, dass meine Fleur innerhalb einer Woche einen orthopädischen Beschlag bekam, akut behandelt wurde, sofort mit Magnokollagen, Magnoflexal und Magnoarthro versorgt wurde, war sie nach 20 Tagen Ruhe und kontrollierter Bewegung lahmfrei und wir haben mit langen Spaziergängen den Wiederaufbau gestartet.
Magnoakollagen bekommt sie mit Magnoarthro noch weiterhin, wie von ihnen empfohlen...
Sie fühlt sich gut an und hat wieder Lust zu arbeiten.
Vielen Dank für ihre schnelle Antwort, sowie Empfehlung der entsprechenden Iwest Produkte und deren Zusammenstellung!
Es hat mich wieder überzeugt, dass man mit dem richtigen Produkt sofort helfen kann und langfristig Zeit und Geld spart.
Wir können nun den Winter nutzen um uns für die Saison 2020 zu rüsten.
Vielen Dank
Herzliche Grüße