Magnotin® Spezial
inkl. 7% MwSt. für DE zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 20030
- Darreichungsform : Pellet
Unterstützung von Hornqualität und Hufwachstum
Magnotin® Spezial - Ergänzungsfuttermittel mit hochverfügbarem Biotin, essenziellen Aminosäuren und Zink
Einsatzempfehlungen:
- Verbesserung des Hufwachstums
- Unterstützung schlechter Hufe (Hornspalten, bröckelnde Hufe, dünne Sohle)
- Kräftigung gestresster Hufe z.B. bei EMS, Hufrehe, Cushing
- Bei gestörter Dickdarmflora, die mit einem Biotinmangel einhergeht
„Ohne Huf kein Pferd“
Problemhufe mit hebelnden Wänden, Spalten oder Rissen, sowie Hufe, die sehr regelmäßig korrigiert, nachbearbeitet und umbeschlagen werden müssen, profitieren von einer optimalen Versorgung mit Nährstoffen.
An der Bildung von Hufhorn sind viele Mikronährstoffe beteiligt. Neben Biotin und Zink spielt vor allem die Versorgung mit den essenziellen Aminosäuren Methionin, Cystein und Lysin eine große Rolle für die Bildung von widerstandsfähigem Hufhorn. Auch die bedarfsdeckende Versorgung mit Vitamin A, D, E, C, B1, B2, B6, B12, Niacinamid, Pantothen, Folsäure, Mangan und Kupfer ist für gesunde Hufe, sowie viele weitere Stoffwechselleistungen wichtig.
Magnotin® Spezial deckt den Mehrbedarf für das Hufwachtum ab und ist darüber hinaus bestens mit unseren Vitalstoffprodukten Magnolythe® S100, Magnostable® oder Magnometabol® kombinierbar.
Ohne Zugabe von Biotin wächst Horn 4 mm bis 15 mm im Monat. Bei einem Biotinmangel wachsen Hufe deutlich langsamer und das Horn kann brüchig werden. Mit der Zugabe von Biotin lässt sich die Hornbildungsrate deutlich steigern.
Für die Bildung von widerstandsfähigem Hufhorn werden zudem essenzielle Aminosäuren benötigt. Stehen nicht genügend Aminosäuren für die Hornbildung zur Verfügung, kann der Huf nicht wachsen. Schwefelhaltige Aminosäuren (Methionin, Cystein) haben darüber hinaus sehr großen Einfluss auf die Festigkeit des Horns. Mit Hilfe des Schwefels bilden Sie Brücken zwischen den Proteinketten aus. Werden zu wenig schwefelhaltige Aminosäuren ins Horn eingebaut, leidet die Hornqualität.
Auch ein Zinkmangel wird für schlechte Hufe verantwortlich gemacht. Besonders wichtig für die Qualität einer Nährstoffergänzung für gesunde Hufe ist die Auswahl der Zinkverbindung. Zinkoxid kann vom Pferd aus dem Darm kaum aufgenommen werden. Daher verwenden wir im Magnotin® Spezial ausschließlich hochverfügbares, organisches Zinkchelat, sodass ein Zinkmangel sicher ausgeglichen wird.
Fütterungshinweis und Inhaltsstoffe:
Magnotin® Spezial - Datenblatt mit Fütterungs - und Dosierempfehlung
Magnotin® Spezial - Inhaltsstoffe
Magnotin® Spezial enthält keinerlei dopingrelevante Stoffe. Es ist ADMR-konform und darf auf nationalen (FN) sowie internationalen (FEI) Wettkämpfen eingesetzt werden.
Fachbeiträge zur Pferdeernährung und dem Produkteinsatz
Strahlfäule beim Pferd: Erfolgreich erkennen, behandeln und vorbeugen
Einsatzzweck: | Hufe |
Hufqualität meines Haflinger Ponys hat sich in Kombi mit einem Wechsel des Hufschmieds rasant verbessert. Bin sehr glücklich dieses Produkt gefunden zu haben!
Meine Hannoveraner Stute hatte sehr schlechte und brüchige Hufe. Sie musste vierfach beschlagen werden, da sie sonst sehr fühlig lief.
Ständig riss sie sich ein Eisen ab. Da die Hufqualität so schlecht war, riss sie sich mit dem Eisen immer mehr von der Hufwand weg, so dass der Schmied Schwierigkeiten hatte, die Eisen überhaupt noch drunter zu bekommen.
Ich habe begonnen Magnotin zu füttern und mein Schmied fragte mich bereits nach drei Monaten, was ich gemacht hätte, da die Hufe sich so verbessert hätten :).
Sie braucht mittlerweile nur noch zwei Eisen in normalen Beschlagsintervallen. Die Hornqualität und das Hufwachstum sind super.
Präventiv bin ich bei dem Produkt geblieben und füttere es nun seit knapp zwei Jahren mit 30g/ Tag.
Wir hatten gr. Probleme mit unserem Haflinger da die Hufe sehr brüchig waren dass fast kein Eisen mehr befestigt werden konnte.
Mit Magnolin spezial sowie Bioresonanz ist das glücklicherweise kein Problem mehr.
Füttere Magnolin jetzt Kur-mäßig um Wiederholung des Problemes zu vermeiden.
Kann das Mittel echt nur empfehlen!
Meine 13-jährige Englische Vollblut Stute bekommt 30g Magnotin Spezial jetzt seit 2 Jahren jeden Tag.
Sie hatte sehr schlechte Hufe und hat sich die Eisen regelmässig runter getreten. Das Horn war brüchig und ist schlecht nachgewachsen. Wir haben viele verschiedene Produkte ausprobiert aber es gab keine nennenswerte Verbesserung. Der Hufschmied musste alle 5 Wochen kommen weil die Nagellöcher ausbrachen und die Eisen dadurch locker wurden. Dazu kam auch noch ein Hufspalt der bis ins Leben oben reichte, sodass mein Pferd ein Jahr nur auf weichen Boden bewegt werden durfte und einen teueren Spezialbeschlag mit stoßdämpfenden Platten brauchte.
Durch die Fütterung von Magnotin Spezial hat sich die Hornqualität innerhalb von ca. 4 Monaten deutlich verändert. Inzwischen brauchen wir den Schmied nur noch alle 7-8 Wochen und die Hufe brechen nicht mehr aus. Auch der Hufspalt ist inzwischen Vergangenheit.
Alles in Allem kann ich Magnotin Spezial auf jeden Fall empfehlen für Pferde mit schlechter Hornqualität!
Als ich mein Pferd im März kennenlernte, hatte er schlechte Hufe und stumpfes Fell. Nach dem Fellwechsel wurde es immer schlimmer. Durch den trockenen Sommer sind die Hufeisen nach spätestens 2 Wochen runtergeflogen. Durch eine Wechsel des Schmieds und das Füttern von Magnotin® Spezial waren die Hufen bereits nach der zweiten Beschlagsperiode wie neu. Ich hätte niemals mit so einem schnellen Ergebnis gerechnet!
Noch dazu ist das Futter sehr ergiebig und hält unfassbar lang. Auch frisst es mein Pferd ohne Probleme. Super Produkt! Ich bin sehr zufrieden!