Diätfuttermittel zur Unterstützung der Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz.

Die Leber ist das zentrale Organ für die Regulation des gesamten Stoffwechsels und zugleich auch die wichtigste Entgiftungszentrale des Körpers. U. a. ist sie zuständig für den Fettstoffwechsel, Speicherort für die Energiereserven (das Glykogen, also die Speicherform der Kohlenhydrate) und den Abbau von für den Organismus schädlichen Toxinen (aus Umwelt und Nahrung aufgenommene sowie beim Verdauungsprozess entstandene). Ist die Leber überlastet oder gar geschädigt, beeinträchtigt das Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit.

Leicht verdauliche Kohlenhydrate (Maltodextrine) stellen eine gute verfügbare Energiequelle dar und beugen der Mobilisation körpereigener Energiereserven entgegen.

Eine wichtige Rolle spielen auch ausgewählte Eiweißbausteine, die essenziellen Aminosäuren Methionin, Arginin und Lysin. Sie sind für die Regeneration der Leberzellen von elementarer Bedeutung und in der üblichen Pferdefütterung häufig nur ausreichend enthalten, wenn die Gesamteiweißversorgung hoch ist – ein Faktor, den es in der Leberdiätetik aber zu vermeiden gilt.

Die in Mariendistelsamen enthaltenen Flavonolignane (Silibinin, Silymarin) schützen die Leberzelle, indem sie Zellgiften keinen Zutritt mehr ins Zellinnere gewähren. Zudem fördern Mariendistelsamen durch Anregung der Proteinbiosynthese die Regeneration der Leber. 

Magnocell zeichnet sich durch seine besondere Zusammensetzung aus leicht verdaulichen Kohlenhydraten, essenziellen Aminosäuren, Mariendistelsamen, Süßholwurzel und Löwenzahnwurzel aus und die Pferde fressen es in aller Regel sehr gerne.

Einfach und bequem kaufen Sie dieses Produkt in unserem Online-Shop.

application/pdf Datenblatt Magnocell.pdf (178,1 kB)

application/pdf Zusammensetzung_Inhaltsstoffe_Zusatzstoffe_Magnocell.pdf (394,6 kB)

Anwendungsgebiete, Tagesdosis und Gebindegrößen