Adventskonzert in der Wieskirche 2017

Am 1. Dezember 2017 findet wieder unser alljährliches traditionelles Adventskonzert in der Wieskirche in Steingaden statt.

Advent und Weihnachten, die, wie der Bayer sagt: »stade Zeit«, ist in unserer heutigen Gesellschaft nur noch selten »stad«, sondern von einer Vielzahl von Verpflichtungen und Hektik angefüllt, die diese Zeit eher belastend denn besinnlich werden lässt. Und so dachten wir, diesen einen Abend im Jahr herauszunehmen, um Menschen, mit denen wir uns besonders verbunden fühlen und die unsere Arbeit das ganze Jahr über begleitet haben, einzuladen, um gemeinsam die Adventszeit stimmungsvoll zu genießen und zu feiern.

Wir freuen uns, Ihnen wieder Luz Amoi präsentieren zu dürfen – diesmal hat sich die Band Verstärkung aus Südtirol vom Kloster Neustift mitgebracht...

Pressetext

Luz Amoi mit hochkarätigen Gästen aus Südtirol

Nach sechs erfolgreichen Jahren mit ihrem Programm „Es ist Advent“ und „Bald ist Weihnachten“ hat sich die Gruppe Luz Amoi in diesem Jahr etwas Besonderes für die Gäste der Firma IWEST ausgedacht. Ein Doppelkonzert mit einem der besten Männerchöre aus Südtirol. 

Der "Männerchor Neustift" aus Brixen unter der Leitung von Rudi Chizzali wird gemeinsam mit Luz Amoi am 01.12.2017 zu Gast in der Wies von Steingaden sein. 

Der Chor, bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, ist weit über die Grenzen Südtirols bekannt. 

Gemeinsam mit „ Luz Amoi“ verwandeln sie bekannte und vertraute Lieder aus dem Advent und Weihnachten in ganz neue Klangwelten. Ob „Macht hoch die Tür“, Zu Bethlehem geboren“ oder „Alle Jahre“ wieder; jedes Stück wurde von Stefan Pellmaier und den Südtiroler Sängern mit viel Fingerspitzengefühl bearbeitet. 

So verspricht der Abend wieder das, was man von diesem Ensemble bisher gewohnt war. Hohe musikalische Qualität, verbunden mit dem Respekt vor den alten Liedern und Stücken, sodass eine ganz eigene Tonsprache entsteht, welche diese weihnachtlichen Weisen zeitgemäß und doch besinnlich und voller Emotionen erklingen lässt. 

Adventskonzert in der Wieskirche 2016

Am 25. November 2016 findet wieder unser alljährliches, beinahe schon traditionelles Adventskonzert in der Wieskirche in Steingarden statt.

Zur Einstimmung konnten wir diesmal eine Gruppe von Musikern engagieren, die mit ihrer berührenden Musik nicht nur die Herzen der Menschen erreichen, sondern die auch noch mit dem Reinerlös ihres Spiels viele soziale Projekte in Katastrophengebieten der Erde – wie Nepal – nachhaltig unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass die VUIMERA Musiker sich auch selbst einen Traum erfüllen können, in der Wieskirche, als einer der Weltkulturerbestätten der UNESCO, zu spielen. 

Die »Hirtenmahlzeit«, eine vorzügliche Kartoffelsuppe, wird nach dem Konzert im Pilgergarten der Wies vom Wies-Gasthof Schwaiger kredenzt ebenso die frischen »Ausgezogenen«.

Adventskonzert in der Wieskirche 2015

Am 27. November 2015 findet wieder unser alljährliches, beinahe schon traditionelles Adventskonzert in der Wieskirche in Steingarden statt.

Das Ensemble Luz Amoi gestaltet den musikalischen Konzertabend, die "Hirtenmahlzeit", eine vorzügliche Kartoffelsuppe, wird nach dem Konzert im Pilgergarten der Wies vom Meisterkoch Anton Baldauf kredenzt und der Wies-Gasthof Schwaiger serviert frische "Ausgezogene".

Hohenpeißenberger Künstler laden zur 4. Kunstausstellung

Hohenpeißenberger Künstler laden zur4. Kunstausstellung

Vom 02. bis 04. Oktober 2015 im Haus der Vereine, Nordstaße 3, 82383 Hohenpeißenberg

Vernissage und Stehempfang mit musikalischer Umrahmung von der Jugendkapelle "Wonderbrass" am Freitag, den 02.10.2015 um 19.30 Uhr, Begrüßung durch Schirmherr und 1. Bürgermeister Thomas Dorsch. 

Mit musikalischer Umrahmung durch Günter Dorn und dem Gospelchor "Joyful People" am Samstag, den 03.10.2015

Öffnungszeiten am Samstag, den 03.10.2015 von 10.00 - 19.00 Uhr,
am Sonntag, den 04.10.2015 von 10.00 - 17.00 Uhr.

Eintritt frei!

Während der Ausstellung verkaufen die Künstler Kaffee und Kuchen zugunsten der Nachbarschaftshilfe und der örtlichen Kindergärten.


Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.

Pfaffenwinkel

Der Tourismusverband Pfaffenwinkel gibt Ihnen Veranstaltungstipps und bietet Ihnen wunderschöne Möglichkeiten, die herrliche Sommerzeit zu verbringen.

Alle Infos unter Pfaffen-winkel.de

Adventskonzert in der Wieskirche 2014

Am 28. November 2014 findet wieder unser alljährliches, beinahe schon traditionelles Adventskonzert in der Wieskirche in Steingarden statt.

Das Ensemble Luz Amoi gestaltet den musikalischen Konzertabend, die "Hirtenmahlzeit", eine vorzügliche Kartoffelsuppe, wird nach dem Konzert im Pilgergarten der Wies vom Meisterkoch Anton Baldauf kredenzt und der Wies-Gasthof Schwaiger serviert frische "Ausgezogene". 
Wer kommen möchte, ist herzlich eingeladen. Wir bitten nur um Benachrichtigung vorab wegen der Essensvorbereitung. 

application/pdf Programm_Adventkonzert_2014_ (1,8 MB)

Jubiläums-Konzert

Am Samstag, den 6. September 2014 findet um 19.00 Uhr in der Wieskirche in Steingaden das Jubiläumskonzert und Schutzengelfest statt.

Musik und Wort
Cecilia Tabellion, Sopran / Streichquartett, Pia Janner-Horn / Josef Neuner, Peter Epp, Horn / Kristina Kuzminskaite, Orgelcontinuo

Leitung und Orgel, Anton Guggemos, die Texte spricht Msgr. Gottfried Fellner.
Mit dem Festkonzert wird zugleich das 40-jährige Dienstjubiläum von Anton Guggemos, dem Organisten der Wieskirche, gefeiert.

Eintritt frei - freie Platzwahl - Spenden erbeten

Veranstalter: Katholische Kirchenstiftung St. Josef, Wies, Wieskirche, 86989 Steingaden

 

application/pdf Offizielles Plakat Jubiläums-Konzert (1,9 MB)
application/pdf Einladung Jubiläums-Konzert (483,8 kB)
application/pdf Text Einladung Jubiläums-Konzert (440,8 kB)

Der Jubiläumsbaum

Stele von dem Hohenpeißenberger Künstler Michael Pratsch
Der Jubiläumsbaum

Die von dem Hohenpeißenberger Künstler Michael Pratsch gestaltete Stele wird anlässlich der 500 Jahre Hohenpeißenberg am 20.07.2014 eingeweiht.

Über die Bedeutung der Stele sowie über den Künstler Michael Pratsch lesen Sie auf dem als PDF beigefügten Flyer.

application/pdf Flyer über die Stele (7,2 MB)

500 Jahre Hohenpeißenberg

Zum offiziellen 500-Jahre-Bestehen der Gemeinde gratulieren wir von ganzem Herzen.

Wir freuen uns, dass wir Teil dieser schon so lang bestehenden Gemeinde sind, dass wir hier sein dürfen, arbeiten und leben können.

Wir bedanken uns für die stete Hilfsbereitschaft der Nachbarn und für die herzliche Aufnahme in die Gemeinde und fühlen uns unter dem Schutz der Heiligen Maria sehr wohl.

Der Gemeinde Hohenpeißenberg und allen heranwachsenden Bürgern wünschen wir alles Gute, Gottes Segen sowie Glück und Erfolg im Stall.

Ihre Familie Meyer und das ganze Team

application/pdf Einladung zur Feier 500 Jahre Wallfahrt & Gemeinde (1,8 MB)

Adventskonzert 2014 wieder mit Luz amoi

luz amoi

Wir freuen uns, dass Luz amoi zugesagt hat, an unserem Adventskonzert am 28.11.2014 in der Wieskirch  zu spielen.

Weitere Infos unter www.luzamoi.de.

Programmvorschau 2014

Festlicher Sommer in der Wies

Konzertreihe »Festlicher Sommer in der Wies«

Konzert I 18. Mai 2014
Welfenmünster Steingaden - 18:00 Uhr
Alpenländische geistliche Volksmusik

Konzert II 22. Juni 2014
Basilika Altenstadt 18:00 Uhr  
Alphorn trifft Klassik

Konzert II 29. Juni 2014
Wieskirche - 19:00 Uhr
J. Sibelius: Andante festivo,
P.Vasks: Pater noster
J. Brams: Intermezzo
R. Schubert: Messe ES-Dur

Konzert IV 27. Juli 2014
Wieskirche - 19:00 Uhr
F. Mendelssohn-Bartholdy: Psalm 42 »Wie der Hirsch schreit«
J. Brams: Schicksalslied
R. Schumann: Sinfonie

Konzert V 3. August 2014
Wieskirche - 19:00 Uhr
G.F. Händel: Messiah - Der Messias

Konzert VI 29. November 2014
Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt Schongau - 19:00 Uhr
Adventskonzert

Sonderkonzert Juni 2014
Klosterhof der Heilig Geist Stiftung Schongau - 18:00 Uhr
Serenade im Klosterhof

Ausführende: Solisten,
Chor der Stadt Schongau,
Capella Istropolitana,
Neue Süddeutsche Philharmonie,
Orchester der Stadt Schongau,
Leitung: Christoph Garbe

Änderungen vorbehalten

Luz amoi erhält vom Lankreis Freising den Kulturpreis

luz amoi

Liebe Freunde von Luz amoi,

der Landkreis Freising verleiht alle zwei Jahre einen Kulturpreis und wir freuen uns riesig, dass Luz amoi als diesjähriger Preisträger ausgewählt wurde! Es ist eine große Ehre für uns und wir bedanken uns herzlich bei allen Freunden und Förderern!

Wir stehen schon in den Startlöchern zur diesjährigen Adventstour in folgenden Städten/Orten:

28.11. Feldkirchen
30.11. Eichstätt, Kirche Hl. Familie
01.12. Sulzbach-Rosenberg, Herz-Jesu Kirche
06.12. Hohenfels, Kirche St. Ulrich
07.12. Neuburg an der Donau, Apostelkirche
08.12. Buch am Erlbach, Kirche St. Peter
12.12. Erlangen, Hugenottenkirche
13.12. Pfaffenhofen, Stadtpfarrkirche
15.12. Eggenfelden
16.12. Moosburg, St. Kastulus
20.12. Puchheim, St. Josef
21.12. Ismaning
 
Und ab Februar können Sie Luz amoi mit dem neuen Programm „schleinig“ erleben!
 
Herzliche Grüße und bis bald bei einem Konzert!

Bruderschaftsfest in der Wies

Bruderschaftsfest in der Wies
Weilheimer Tagblatt 17.10.2013

Bericht über das Bruderschaftsfest in der Wies.
Weilheimer Tagblatt vom 17. Oktober 2013

Für eine lesbare Darstellung bitte auf das Bild klicken.

Ein stimmungsvoller Konzertabend in der Vorweihnachtszeit mit dem bekannten Ensemble „Luz amoi“

luz amoi

Luz amoi - es is Advent

Nach einigen erfolgreichen Jahren im Bereich der Neuen Volksmusik, haben sich die fünf Musiker rund um den Freisinger Perkussionisten Stefan Pellmaier ihren langersehnten Wunsch nach einem eigenen Weihnachtsprogramm der besonderen Art erfüllt.

Es werden alte adventliche Weisen und Lieder unserer Vorfahren traditionsbewusst aber dennoch im heutigen Zeitgeist und musikalisch anspruchsvoll und in einfühlsamer Art präsentiert.

Diese einzigartigen Arrangements sind eine Hommage an die alpenländische Musiktradition der Adventszeit, erscheinen aber durch die unzähligen verschiedenen Instrumente, die unnachahmliche Spielfreude und dem typischen Sound von Luz amoi in ganz neuem aktuellem Gewand.

Bei Stücken wie „Maria durch den Dornwald ging“ oder „Es wird scho glei dumpa“ paaren sich die weichen Klänge des Marimbaphons mit der melancholischen Melodie im Sopransaxophon. Das traditionelle Hackbrett verschmilzt förmlich mit Vibraphonklängen und zarten Geigenpassagen.

Über 20 verschiedene Instrumente aus den unterschiedlichsten Ländern und musikalischen Stilrichtungen werden an diesem Abend von den fünf sympathischen Musikern aus Freising zum klingen gebracht und mit kurzen abwechslungsreichen Gedanken zwischen den Stücken entführt das Ensemble ihr Publikum in eine andere Welt, ohne Stress und Hektik aber auch ohne jeglichen vorweihnachtlichen Kitsch.

Weitere Infos unter www.luzamoi.de.

Hohenpeißenberger Künstler laden zur 3. Kunstausstellung

Hohenpeißenberger Künstler laden zur 3. Kunstausstellung

Vom 18. bis 20. Oktober 2013 im Haus der Vereine, Nordstaße 3, 82383 Hohenpeißenberg

Vernissage und Stehempfang mit musikalischer Umrahmung am Freitag, den 18.10.2013 um 19.30 Uhr,
Begrüßung durch Schirmherr und 1. Bürgermeister Thomas Dorsch. 

Lichtbildvortrag „Wüstenwanderungen“ von Herrn Hans Heldwein am Samstag, den 19.10.2013 ab 18.00 Uhr.

Öffnungszeiten am Samstag, den 19.10.2013 von 10.00 - 18.00 Uhr,
am Sonntag, den 20.10.2013 von 10.00 - 17.00 Uhr.

Eintritt frei!

Während der Ausstellung verkaufen die Künstler Kaffee und Kuchen zugunsten der Bürgerstiftung.
Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.

Unser traditionelles, festliches Adventskonzert in der Wallfahrtskirche

Herzliche Einladung
Am 30.11.2012 um 18:30 Uhr veranstalten wir wieder unser schon traditionelles Adventskonzert » Macht hoch die Tür die Tür macht weit! »Sie sind herzlich eingeladen, sich mit allen Anwesenden eine kleine Auszeit vom vorweihnachtlichen Stress nehmen zu können und Weihnachten im Herzen lebendig werden zu lassen.
 
Genießen Sie mit uns Musik zur Einstimmung auf die »stade »Zeit in der wundervollen Wallfahrtskirche auf der Wies. Eine Mischung aus Orgel, Trompete – und Hornspiel garantieren besinnliche Adventsatmosphäre.
 
 Ab 17:30 Uhr werden unsere Gäste vor dem neuen Pilgersaal empfangen. Angeboten werden Lebkuchen und Ausgezogene sowie leckeren Glühwein und Punsch gegen den Durst. Wir würden uns sehr freuen, mit Ihnen nach dem Konzert bei einer Hirtenmahlzeit mit Kartoffelsuppe und Brot in der zauberhaften Landschaft den Abend ausklingen zu lassen.
Wir bitten um Ihre Anmeldung:
Telefon: 08805/9 20 20
E-Mail:    info@iwest.de
 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen schon heute einen schönen Abend, eine gute Anreise und eine gesegnete Adventszeit.
application/pdf Programm »Konzert zum Advent« im PDF Format (1,8 MB)

Die Glockenweihe in der Wallfahrtskirche

Die Glockenweihe in der Wallfahrtskirche

Am 15. August, dem Hochfest Maria Himmelfahrt, wurden in einem feierlichen Festakt die fünf neuen Glocken der Wallfahrtskirche eingeweiht.

Glocke 1 »Maria« Gruß dir, heilige Mutter, die du den König geboren, der Himmel und Erde erhält in Ewigkeit

Glocke 2  »Christus« Ich verkünde die Auferstehung der Welt

Glocke 3  »Hl. Josef« Heiliger Josef bitte für uns

Glocke 4  »Hl. Barbara« Heilige Barbara bitte für uns

Glocke 5 «Herz Jesu« O Herz Jesu, Quelle der Liebe, unseres Lebens und unserer Auferstehung 

Impressionen der Glockenweihe

Benzin und Reparaturen inklusive

iWEST® Tier-Ernährung übergibt Palliahome ein Auto

"Sie kommen ja zum Helfen in jeden Haushalt, das muss man unterstützen", sagte Geschäftsführer Gerhard Meyer. Die beiden übergaben nun auf dem Firmengelände dem Vorstands-Team der jüngst gegründeten ambulanten Palliativversorgung "Palliahome" ein Auto.

Claudia Hörbrand nahm den Schlüssel für den Audi A4, der bei "Iwest" zuvor im Einsatz war, stellvertretend für die Pflegerische Leiterin Ulrike Schrott, Ärztin Dr. Beatrix Heirich und die Ärztliche Leiterin Dr. Ulla Henning entgegen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

»Macht hoch die Tür - die Tor macht weit.« Festliches Orgelkonzert in der Wies - zauberhafte Stimmung und festliche Musik.

Die Wieskirche

Am 25. November 2011 haben wir wieder unser schon traditionelles Konzert in der Wies veranstaltet. Ab 17.00 Uhr gab es vor der Kirche Glühwein, Punsch, Lebkuchen und Ausgezogene, nach dem Konzert trafen wir uns am Hirtenfeuer zur Hirtenmahlzeit.

Herzlichen Dank, dass Sie alle so zahlreich gekommen sind, um mit uns den Beginn der "staden" Zeit zu feiern. Über Ihr Kommen - trotz Schnee, Straßenglätte und Kälte haben wir uns sehr gefreut. Einen stillen Dank auch an die hervorragenden Musiker: Anton Guggemos, Orgel und das Quintet »Schutzblech« unter der Leitung von Hans-Jürgen Huber. Sie alle zusammen haben eine zauberhafte Stimmung bewirkt.

Die Orgel der Wieskirche - Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland

Die Wieskirche

Festschrift zur Weihe der neuen Orgel am 19. September 2010
Die 66 seitige Festschrift können Sie hier im PDF Format herunterladen.